Zauberer des Zirkels
Sonja Ulrike Klug
Duits | 02-10-2025 | 252 pagina's
9783910321373
Paperback / softback
Bekijk inkijkexemplaar
€ 31,65
Ruilen mogelijk binnen de 14 dagen (niet op specifieke bestellingen)
Gratis leveren aan huis in Sint-Niklaas
Tekst achterflap
Ein Buch, das die Kunstfertigkeit, den Einfallsreichtum und die Magie mittelalterlicher Baumeister lebendig werden lässt
Wie schufen die Architekten des Mittelalters die majestätischen Kathedralen der Romanik und Gotik, die uns noch heute staunen lassen? Nur wenige Baupläne sind überliefert. Was ist mit den meisten Zeichnungen geschehen? Wurden sie vernichtet, gingen sie verloren, oder gab es sie nie?
Obwohl kaum Baupläne existieren, hat es eine Vielfalt von Zirkeln und Zirkeltypen gegeben, deren präziser Einsatz den Grundstein für die architektonischen Wunder legte. Konnte man komplexe Gebäude wie Kirchen und Kathedralen ohne Baupläne entwerfen?
Die Autorin begibt sich auf eine spannende Zeitreise zu den Werkstätten des Mittelalters. Sie beleuchtet die Verfügbarkeit von Papyrus, Pergament und Papier. Sie verfolgt die Entwicklung der Schreib- und Rechenfertigkeiten in Europa und zeigt die Bedeutung der Zirkeltypen bis zur Renaissance. Die Ergebnisse überraschen: Das Denken der Baumeister entzieht sich unserer modernen Vorstellungskraft.
Beschrijving
Ein Buch, das die Kunstfertigkeit, den Einfallsreichtum und die Magie mittelalterlicher Baumeister lebendig werden lässt
Wie schufen die Architekten des Mittelalters die majestätischen Kathedralen der Romanik und Gotik, die uns noch heute staunen lassen? Nur wenige Baupläne sind überliefert. Was ist mit den meisten Zeichnungen geschehen? Wurden sie vernichtet, gingen sie verloren, oder gab es sie nie?
Obwohl kaum Baupläne existieren, hat es eine Vielfalt von Zirkeln und Zirkeltypen gegeben, deren präziser Einsatz den Grundstein für die architektonischen Wunder legte. Konnte man komplexe Gebäude wie Kirchen und Kathedralen ohne Baupläne entwerfen?
Die Autorin begibt sich auf eine spannende Zeitreise zu den Werkstätten des Mittelalters. Sie beleuchtet die Verfügbarkeit von Papyrus, Pergament und Papier. Sie verfolgt die Entwicklung der Schreib- und Rechenfertigkeiten in Europa und zeigt die Bedeutung der Zirkeltypen bis zur Renaissance. Die Ergebnisse überraschen: Das Denken der Baumeister entzieht sich unserer modernen Vorstellungskraft.
Details
| EAN : | 9783910321373 |
| Uitgever : | Mijnbestseller |
| Publicatie datum : | 02-10-2025 |
| Uitvoering : | Paperback / softback |
| Taal/Talen : | Duits |
| Hoogte : | 235 mm |
| Breedte : | 155 mm |
| Dikte : | 14 mm |
| Gewicht : | 361 gr |
| Status : | POD (Beschikbaar als print-on-demand.) |
| Aantal pagina's : | 252 |